INHALT |
![]() | Seit
Urzeiten gibt es unter den Menschen Jäger und Sammler. Dass die
Sammler in den vergangenen Monaten in den Feuilletons besondere Aufmerksamkeit
erhielten, verdanken sie Friedrich Christian Flick, dessen in Berlin
präsentierte Sammlung nicht nur unter Experten diskutiert wurde,
sondern auch eine hohe politische Brisanz entfaltete. Die SZ
nahm dies gar zum Anlass, eine Serie über Kunstsammler zu starten. |
Pierre
BERGÉ (Paris), Gilbert BROWNSTONE (Paris, Palm Beach), Frank
COHEN (Manchester), Pieter C.W.M. DREESMANN (London), Harald FALCKENBERG
(Hamburg), Gilles FUCHS (Paris), Antoine de GALBERT (Paris), Ingvild
GOETZ (München), Giuliano GORI (Prato), Dakis JOANNOU (Athen),
Erich MARX (Berlin), Frederick R. WEISMAN und Billie MILAM WEISMAN (Los
Angeles), Christoph MÜLLER (Tübingen), Hubert NEUMANN (New
York), Thomas OLBRICHT (Essen), Ulla und Heiner PIETZSCH (Berlin), Inge
RODENSTOCK (München), Angela ROSENGART (Luzern), Beth RUDIN DeWOODY
(New York), Jan
und Mitsuko SHREM, Clos Pegase Winery Collection (Napa Valley, California),
Uli SIGG (Luzern), Lieselotte und Ernest TANSEY (Celle). |